Im Festo Technikum ist der Weg zum Staatlich geprüften Techniker klar strukturiert und unkompliziert. Ob Sie sich privat anmelden oder Ihre Anmeldung über den Arbeitgeber erfolgt - wir begleiten Sie zuverlässig durch alle Schritte.
Wenn Sie sich selbstständig für das Festo Technikum anmelden möchten, nutzen Sie bitte die Privatanmeldung. Sofern Sie einen Mitarbeiter Ihres Unternehmens anmelden möchten, nutzen Sie die Firmenanmeldung.
➡️ Option 1: Online-Anmeldung
Füllen Sie die Online-Anmeldung (bspw. Privatanmeldung) mit allen erforderlichen Daten aus.
➡️ Option 2: Anmeldeformular [PDF runterladen]
Laden Sie das Anmeldeformular herunter, füllen Sie dieses aus und senden Sie das ausgefüllte Formular per E-Mail oder postalisch an das Festo Lernzentrum.
➡️ Dokumente übermitteln 🔗michael.heimann@festo.com
Übermitteln Sie unserem Produktmanager zeitnah alle erforderlichen beruflichen und schulischen Unterlagen.
➡️ Rückmeldung erhalten
Nach Eingang der Anmeldung und Ihrer Unterlagen prüfen wir Ihre Angaben und melden uns innerhalb kürzester Zeit persönlich bei Ihnen zurück.
Sie (oder Ihr Mitarbeiter) erhalten anschließend einen offiziellen Zulassungsbescheid sowie alle Informationen zu Förderung (z. B. Aufstiegs-BAföG) und Ihre persönliche Office 365 Lizenz.
Hinweis: Bei einer Firmenanmeldung wird die Rechnungsadresse für die Semesterbeiträge und die unternehmensbezogene E-Mail für den digitalen Rechnungsversand gemäß Ihrer Angaben erfasst. Vertragspartner ist für uns dann das Unternehmen welches anmeldet.
Michael Heimann empfiehlt:
"Sie müssen bei uns nicht alles perfekt vorbereitet haben. Wichtig ist, dass Sie den ersten Schritt gehen - alles Weitere klären wir gemeinsam."
"Noch Fragen offen? Schreiben Sie mir persönlich - ich begleite Sie gern."
Michael Heimann, Produktmanager Festo Technikum
Alle Details zu den Ausbildungsinhalten finden Sie in unseren Fachbereichsseiten:
Übersicht | Erfahrungsberichte | Staatlich geprüfter Techniker | Technikerschule | Festo Technikum | Wissenswelt | Maschinentechnik | Elektrotechnik | Mechatronik | Bautechnik | Kraftfahrzeugtechnik | Anmeldeprozess | Vorteile | FAQs | Privatanmeldung | Firmenanmeldung | Finanzierung Technikerschule | Aufstiegs-BAföG | Aufstiegsbonus | Ratenzahlung | Erfolgsquoten | Mitgliederbereich | Voraussetzungen Mittlere Reife | Dozent werden | Technikerschule für Arbeitgeber | Weiterbildung neben dem Beruf | Technikerschule berufsbegleitend | Karriere in der Industrie | Vorbereitungskurse | Schulungsstandorte Festo Technikum | Festo Lernzentrum Saar GmbH