Karriere als Industriemeister

Weiterbildung zum Geprüften Industriemeister (IHK) im Saarland - Ihre Karrierechance mit unserem Schichtmodel

Die Weiterbildung zum Industriemeister (IHK) im Festo Lernzentrum eröffnet Ihnen neue Perspektiven für Ihre berufliche Zukunft.

Als anerkannter Abschluss auf DQR-Niveau 6 ist der Industriemeister eine der wichtigsten Qualifikationen für Facharbeiter, die mehr Verantwortung übernehmen und Führungsaufgaben in der Industrie anstreben.

Im Festo Lernzentrum profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung, erfahrenen Dozenten und einem schichtbegleitenden Modell, das perfekt mit Ihrem Arbeitsalltag vereinbar ist. Dank Aufstiegs-BAföG und regionalem Aufstiegsbonus im Saarland reduzieren sich die Kosten deutlich - ein entscheidender Vorteil für Ihre Planung.

Ob Produktion, Logistik oder Personalführung: Mit unserem Vorbereitungslehrgangs zum Geprüften Industriemeister (IHK) sind Sie bestens vorbereitet, um Ihre Karriere im Unternehmen gezielt weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.


Lesen Sie hier echte Stimmen erfolgreicher Absolventen unserer Industriemeisterausbildung.

Sie haben die Wahl:

➡️ Exklusiv im Saarland: Berufsbegleitend im Schichtmodell (2 Jahre)

Am 8. November 2025 starten und im November 2027 vor der IHK die Abschlussprüfung absolvieren!
Das Festo Lernzentrum bietet die 2-jährige berufsbegleitende Aufstiegsfortbildung im Schichtmodell zum Geprüften Industriemeister an.

➡️ Neu: Kombimodell mit 2 Modulen

Modul 1 (Basisqualifikation) in Vollzeit und
Modul 2 (Handlungsspezifische Qualifikation) berufsbegleitend im Schichtmodell

Im Januar 2026 starten und nach 4 Monaten Vollzeit-Unterricht die 1. Teilprüfung der IHK zur fachrichtungsübergreifenden Basisqualifikation absolvieren. Danach flexibler Umstieg in unseren berufsbegleitenden Unterricht im Schichtmodell und Vorbereitung zur handlungsspezifischen Qualifikation der Abschlussprüfung zum Geprüften Industriemeister in den Fachrichtungen Metall, Elektrotechnik, Mechatronik und Logistik.

Industriemeister (IHK) - Ihre Weiterbildung mit Perspektive

Mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung und entsprechender Berufspraxis können Sie sich bis zur Abschlussprüfung zum Industriemeister (IHK) qualifizieren. Der Abschluss öffnet Ihnen die Tür zu verantwortungsvollen Führungsaufgaben auf der mittleren Managementebene.

Das Festo Lernzentrum Saar GmbH gilt saarlandweit und in den angrenzenden Regionen als erste Adresse für praxisnahe Weiterbildung. Gerade im Zuge des saarländischen Strukturwandels steigt der Bedarf an qualifizierten Fach- und Führungskräften deutlich. Die Weiterbildung richtet sich daher gezielt an Facharbeiter, die ihre Zukunft aktiv gestalten und ihre Karriere in der Industrie voranbringen möchten.

Neben einem bewährten berufsbegleitenden Modell profitieren Teilnehmer von einer modernen Lernumgebung: einer umfangreichen Teilnehmer-Plattform, einer eigenen App, einer kursspezifischen Cloud sowie einer kostenfreien Microsoft Office Education-Lizenz.

Fachrichtungen

Metall

IM Metall

Zielgruppe: Industriemechaniker, Zerspanungs-, Werkzeug-, Anlagenmechaniker, KFZ-Mechatroniker oder Mitarbeiter aus einem sonstigen Ausbildungsberuf und einer einschlägigen Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung kann bei entsprechend langer Berufspraxis in diesem Bereich die Zulassung erteilt werden.

Direkt informieren und anmelden

Elektrotechnik

IM Elektro

Zielgruppe: Elektroniker für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik, Elektroinstallateur, Industrieelektriker Geräte und Systeme, Informationselektroniker, Systemelektroniker, Mechatroniker oder Mitarbeiter aus einem sonstigen Ausbildungsberuf und einer einschlägigen Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung kann bei entsprechend langer Berufspraxis in diesem Bereich die Zulassung erteilt werden.

Direkt informieren und anmelden

Mechatronik

IM Mechatronik

Zielgruppe: Mechatroniker, Elektroniker, Industriemechaniker, KFZ-Mechatroniker oder Mitarbeiter aus einem sonstigen Ausbildungsberuf und einer einschlägigen Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung kann bei entsprechend langer Berufspraxis in diesem Bereich die Zulassung erteilt werden.

Direkt informieren und anmelden

Logistik

IM Logistik

Zielgruppe: Fachkraft für Logistik, Fachkraft Lagerwirtschaft, Fachlagerist oder Mitarbeiter aus einem sonstigen Ausbildungsberuf und einer einschlägigen Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung kann bei entsprechend langer Berufspraxis in diesem Bereich die Zulassung erteilt werden.

Direkt informieren und anmelden

Kunststoff und Kautschuk

Im Kuka

Zielgruppe: Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik oder Mitarbeiter aus einem sonstigen Ausbildungsberuf und einer einschlägigen Berufspraxis in der entsprechenden Fachrichtung. Auch ohne abgeschlossene Berufsausbildung kann bei entsprechend langer Berufspraxis in diesem Bereich die Zulassung erteilt werden.

Direkt informieren und anmelden

Ihre Ansprechpartnerin

Claudia Wagner

Unsere Bildungsberaterin organisiert bereits seit 25 Jahren IHK-Prüfungslehrgänge zum Industriemeister im Festo Lernzentrum. Auch für die Organisation der Vorbereitungslehrgänge zum Ausbildereignungsschein (AdA-Schein) ist sie verantwortlich. Durch ihre langjährige Erfahrung in der Kundenberatung und -betreuung sowie ihrem Einsatz im Prüfungsausschuss der IHK zum AdA-Schein, ist sie Ihre ideale Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um diese IHK-Prüfungslehrgänge.