Führen vor Ort – Persönlichkeitsanalyse

In diesem Seminar lernen Sie, welche Auswirkungen verschiedene Führungsstile auf das Team haben, wie man Führen kann, ohne selbst Vorgesetzter zu sein und welche Folgen das eigene Verhalten auf die Kollegen nach sich zieht. Hierzu werden während des Seminars wichtige Schlüsselqualifikationen, gezielte Vorgehensweisen und praktische Tipps vermittelt. Sie trainieren Ihre Wahrnehmung und Ihre kommunikativen Fähigkeiten zu optimieren. Es wird aufgezeigt, wie man in kritischen Momenten und Konfliktsituationen reagiert. Durch Rollenspiele werden unterschiedliche Praxissituationen dargestellt, so dass im betrieblichen Einsatz das eigene Team gezielt positiv beeinflusst und motiviert werden kann.

Inhalte

  • Erarbeiten und Interpretieren des eigenen Persönlichkeitsprofils
  • Persönlichkeit und Ausstrahlung - Auftreten und Wirkung
  • Das eigene Persönlichkeitsprofil - Muster, Stärken und Entwicklungsfelder
  • Kernaufgaben der Führungskraft im Shopfloor Management
  • Umgang mit eigenen Stärken und Schwächen als Führungskraft
  • Disziplin und Verbindlichkeit im eigenen Führungsverhalten
  • Den Verhaltensstil von Kollegen, Mitarbeitern und Führungskraft verstehen und für eine effektive Zusammenarbeit nutzen
  • Strategien zum Umgang mit konfliktreichen und emotionalen Situationen

Dauer:

2 Tage (Vorschlag 0,5 Tage Vorbereitung online, selbständiges Ausfüllen des Bogens und Lesen der Auswertung,

0,5 Tage Besprechung Bogen, 1 Tag Training möglichst live vor Ort)