Kernelemente und Geschäftschancen von I4.0

Derzeit spricht jeder über Industrie 4.0 und es gibt viele verschiedene Erklärungen zu diesem Thema. Ohne praktische Beispiele ist es jedoch schwierig, die Unterschiede zwischen der dritten und vierten industriellen Revolution zu verstehen. Es gibt so viele Möglichkeiten, wie Unternehmen ihre Produktivität, Qualität und Prozesse verbessern können. Bevor sie jedoch mit der Implementierung von Industrie 4.0 beginnen können, müssen sie ein grundlegendes Verständnis der Kernelemente und Technologien haben und wissen, wie die Verbindung dieser Elemente zu Industrie 4.0 führt.

Trainingsinhalte

  • Einführung in die Industrie 4.0
  • Die Kernelemente von Industrie 4.0 im Überblick
  • Veränderungen in der Produktion durch die Einführung von I4.0
  • Vertikale und horizontale Integration
  • Dezentrale, selbststeuernde Produktion
  • Kundenspezifische Fertigung / Produkte
  • Produktidentifikation durch RFID
  • Vernetzung von Anlagen
  • Bediengerät
  • Energiemonitoring
  • Rückverfolgbarkeit
  • Mitarbeiterassistenz
  • Erforderliche Kompetenzen im Kontext von Industrie 4.0

Trainingsergebnisse

Nach Abschluss dieser Schulung

  • kennen die Teilnehmer Kernelemente und Basistechnologien der Industrie 4.0.
  • Verstehen Sie, wie die Verbindung dieser Kernelemente und Technologien zu einem ganzheitlichen Ansatz zur Verbesserung Ihrer Prozesse und Produkte führt.
  • Es werden praktische Beispiele durchgeführt, so dass ein direkter Bezug zur realen Produktionsumgebung besteht.

Zielgruppe

Mitarbeiter aus Management, Strategie & Innovation, Forschung & Entwicklung, Produktion

Dauer

2 Tage